Wichtige Änderung: Einführung eines alternativen IGRA-Testverfahren (QuantiFeron TB Gold Plus) bei V.a. latente Tuberkuloseinfektion
Bitte beachten: UMSTELLUNG am Montag, 11.08.2025
Wie in mehreren Rundschreiben angekündigt, wird am 11. August 2025 eine Umstellung vom bisher verwendeten T-SPOT auf den weit verbreiteten QuantiFeron TB Gold Plus IGRA-Test erfolgen, um die Diagnostik latenter Tuberkulose-infektionen (IGRA-Testung) einsenderfreundlicher und effizienter zu gestalten. Sie erhalten weiterhin wie gewohnt ein qualitatives Ergebnis über den Nachweis Tuberkulose-spezifischer T-Zellen.
Nach Umstellung sind Einsendungen von am selben Tag gewonnenen Proben zukünftig nicht nur dienstags und donnerstags, sondern an 4 Tagen pro Woche (Mo-Do, jeweils bis 14.00 Uhr) möglich.
Anstelle von drei Zitratblutröhrchen muss zukünftig nur noch ein einzelnes Lithium-Heparin-Röhrchen (5,5 ml, auf vollständige Füllung achten!) eingesandt werden. Diese Röhrchen sind ab sofort unter der SAP-Bestellnummer 9255793 (50 Stück) über das SRM - Bestellsystem bestellbar.

Cave: Andere Materialien wie z.B. Zitrat-, EDTA-, Serum-, aber auch Ammonium-Heparin-Röhrchen können für den Quantiferon-Test nicht verarbeitet werden
Der T-Spot wird ab dem 11.08.25 nicht mehr durchgeführt.
Bis zur Überarbeitung des SAP-Auftrags unter Sero/Parasitologie weiterhin Mycobacterium tuberculosis (ELISPOT) auswählen:

Bis Anpassung, Anforderungsfeld hier Tbc Quantiferon anfordern! 1x 5,5ml Lithium-Heparin Röhrchen verwenden!
Bei Rückfragen stehen wir gerne unter 089/4140-4133 (Labor) oder -7454 (Leitung) zur Verfügung.
Stand August 2025